Aus der Zusammenkunft der Gremien am 13.04.2018 in Attendorn ist zu berichten:
Die nächste Delegiertenversammlung wird in diesem Jahr in Duisburg stattfinden.. Der für die Pflege der Internetseite kooptierte Uwe Nareike wird für den Präsidialrat vorgeschlagen. Fürdas vakante Amt des stellv. Schriftführers ist Dietmar Ahrlemann aus Huckingen vorgeschlagen. Ansonsten stehen erfreulicherweise kurzfristig keine personellen Veränderungen an. Mittelfristig werden jedoch einige Ämter zu verjüngen sein.
Die Finanzen sind geordnet und stabil, so dass keine Beitragserhöhungen vorgesehen sind.
Der 27. Deutsche Bürgertag 2017 in Goslar ist Dank der Organisation durch Rolf Peters wieder zu einem herausragenden Ereignis der Verbandsgeschichte geworden.
Wirtschaftlich basiert das Ergebnis auf Spenden durch unseren Präsidenten Dr. Helmut Heymann.
Nach diesem Erfolg ist auch bereits der 28. Deutsche Bürgertag in Vorbereitung. Die Hansestadt Lübeck bietet einen reizvollen, historischen und kulturellen Rahmen für unsere Veranstaltung vom 6. – 8. September 2019 Für die Tagung werden die Media Docks direkt an der Trave geeignete Räumlichkeiten bieten.
Das Frühjahrsseminar in der Akademie Biggesee hat auch unter den neuen Referenten Christian Hesse großen Anklang gefunden. Aus diesem Grunde ist für den Herbst 2018 eine weitere Bildungsveranstaltung vorgesehen. Mit der Vorbereitung wurde wieder Wilfried Windecker beauftragt.
Der Datenschutz. erlangt ab 25.05.2018 durch die EU-Richtlinie große Bedeutung für den Verband und seine Mitgliedsvereine. Es wird dringend geraten, den Umgang mit den persönlichen Daten der Mitglieder genau zu regeln. Verstöße sind strafrechtlich bewehrt!
gez. Günther Holst