Aus der Zusammenkunft der Gremien am 7.04.2017 in Attendorn ist zu berichten:
Die außerordentliche Delegiertenversammlung war erforderlich, um den Auflagen des Amtsgerichts/Vereinsregister für die Eintragung bereits am 25.06.2016 beschlossene der Satzungsneufassung zu genügen. Die wesentliche Änderung ist der vom Finanzamt vorgegebene Text zur Erhaltung der Gemeinnützigkeit des Verbandes.
Zum Programm des 27. Deutschen Bürgertages vom 1.-3.09 2017 in Goslar gibt es namentliche und zeitliche Änderungen, deshalb liegt ein aktuelles Programmblatt bei. Für die Raumplanung ist es erforderlich, das dem mit der Durchführung beauftragten Rolf Peters bis zum 31.05.2017 verbindliche Teilnehmerzahlen genannt werden.
Als neues Mitglied wurde der Baerler Heimat und Bürgerverein e.V., Duisburg, in den VDB aufgenommen.
Die bei der Hamburg-Mannheimer bestehende Haftpflichtversicherung wird als ausreichend betrachtet.
In Internet soll unsere Homepage beim Provider Strato bleiben. Es soll bei den drei Domains bleiben: <bundesverband-buergervereine.de>, <vd-bürgervereine.de> und <vd-buergervereine.de>. Alle Mitglieder des Präsidiums und Präsidialrates können unter <vorname.nachname@vd-buergervereine.de> angeschrieben werden. Die eingehenden Mails werden an die privaten Anschlüsse weitergeleitet.
Im anschließenden Seminar an der Akademie Biggesee referierte Bernd Neufurth über die Vereinigten Staaten von Amerika nach der Präsidentenwahl. Die Darstellungen und Ausführungen über die Hintergründe, Verfassungsgrundlagen und Entscheidungen von Donald Trump hielten die Teilnehmer drei Tage in Bann.
gez. Günther Holst