Aus den Vereinen: Bürgerverein Duisburg-Huckingen e.V.

Der Bürgerverein Duisburg-Huckingen e.V. (Webseite) wurde 1972 gegründet und ist mit seinen weit über 650 Mitgliedern Duisburgs größter Bürgerverein. Der seit seiner Gründung stetig wachsende Verein stellt sich insbesondere folgende Aufgaben:

  • die Interessen der Bürger insbesondere im Duisburger Ortsteil Huckingen wahrzunehmen und zu vertreten,
  • die Heimatpflege zu fördern durch Mitwirkung bei der Gestaltung und Verschönerung des Ortsteils,
  • die Unterstützung gemeinnütziger Organisationen im Duisburger Süden,
  • die Interessen seiner Mitglieder und anderer Bürger gegenüber Stadtrat, Bezirksvertretung und Verwaltung zu vertreten,
  • Wünsche und Beschwerden der Vereinsmitglieder und anderer Bürger, soweit insbesondere der Stadtteil Huckingen betroffen ist, zu prüfen und nach Lösungen zu suchen,
  • heimatbezogene Veranstaltungen und Veröffentlichungen durchzuführen. Hierzu zählen insbesondere auch die Huckinger Heimatbücher, von denen seit 1992 bereits vier Bände erschienen sind, der erste Band sogar mit einer zweiten, erweiterten Auflage (siehe Foto).

Der Verein bemüht sich, die Verantwortung der Bürger für ihren Stadtteil zu wecken, zu erhalten und zu fördern und Huckingen und seine nähere Umgebung lebens- und liebenswert zu halten. Der Verein ist konfessionell und parteipolitisch neutral.